► Rechtssicherheit – Erfüllung elementarer Anforderungen des Brand- und Explosionsschutzes gemäß TRGS
► Risikominimierung – Der Hausinterne Transport von Gefahrstoffen wird reduziert und im Brandfall sind die Gefahrstoffgebinde geschützt. Es bleibt genug Zeit, um Evakuierungs-, Lösch- und Rettungsmaßnahmen einzuleiten.
► Effizienz – Kurze Wege zwischen Arbeitsplatz und Sicherheitsschrank erleichtern betriebliche Prozesse sowie die organisatorische Einhaltung der Tagesbedarf-Grenze am
Arbeitsplatz.
► Flexibilität – Zur Aufstellung sind keine baulichen Maßnahmen oder Genehmigungen erforderlich und der Sicherheitsschrank kann leicht an andere Standorte versetzt werden.
Wer hilft bei der richtigen Produktauswahl? Wo befindet sich der nächstgelegene asecos Fachhändler? Kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne umfangreich zu allen Fragen rund um den passenden Sicherheitsschrank.
Angebot anfordern