Sicherheitsschränke & Gefahrstoffschränke

Vorschriftsmäßige Gefahrstofflagerung am Arbeitsplatz

In vielen Branchen werden Gefahrstoffe eingesetzt, die sicher gelagert werden müssen. Eine unsachgemäße Aufbewahrung dieser Gefahrstoffe gefährdet nicht nur das Leben der Mitarbeiter, sondern hat oft schwerwiegende Umweltbelastungen zur Folge. Deshalb schreiben Vorschriften und technische Regeln sogar vor, Gefahrstoffe zur Verringerung des Brandrisikos in speziellen Sicherheitsschränken zu lagern. Mit der Verwendung von Sicherheitsschränken zur Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten und Gasen in ortsbeweglichen Behältern in Arbeitsräumen werden grundsätzliche Anforderungen an Brand- und Explosionsschutz erfüllt.

Die Abbildung zeigt eine Auswahl an Typ 90 Sicherheitsschränken gemäß DIN EN 14470-1 zur Lagerung von Gefahrstoffen in Arbeitsräumen.

Sicherheitsschränke von asecos

Die vielen unterschiedlichen Gefahrstoff-Eigenschaften stellen besondere Anforderungen an die Konstruktion von Sicherheitsschränken. Bei brennbaren Flüssigkeiten steht zum Beispiel eine brandgeschützte Bauweise im Vordergrund. Bei aggressiven Stoffen hingegen ist eine Korrosionsbeständigkeit besonders wichtig.

Ganz egal welche Gefahrstoffe gelagert werden sollen - bei asecos finden Sie für jede Anforderung die passende Lösung. Als weltweit führender Hersteller von Sicherheitsschränken nach Europäischer Norm DIN EN 14470-1 und DIN EN 14470-2 kann asecos auf ein großes Sortiment an Sicherheitsschränken mit und ohne Brandschutz zurückgreifen:

Mit 86 cm Tiefe nutzt der Vertikalauszugsschrank vorhandene Flächen neben Laborabzügen und Werkbänken perfekt aus!

V-LINE Vertikalauszugsschränke zur Lagerung entzündbarer Gefahrstoffe

  • Maximaler Bedienkomfort durch elektronische Vertikalauszüge
  • Bauweise: Gleiches Lagervolumen wie Standardschränke - bei halber Schrankbreite
  • Beidseitiger Zugriff auf alle eingelagerten Gebinde - perfekte Übersicht
  • Zertifizierung/Prüfstandards: EN 14470-1, EN 16121/16122

Angebot anfordern!


Q-LINE Sicherheitsschrank: extrem robuste Bauweise, perfekt bei starker Beanspruchung!

Q-LINE Sicherheitsschränke zur Lagerung entzündbarer Gefahrstoffe & Metallpulvern

  • Flexibilität des Aufstellortes dank integriertem Transportsockel
  • 7 aufpreisfreie Farben wählbar
  • Zertifizierung/Prüfstandards: EN 14470-1, FM 6050, UL/ULC 1275, GS (Modellabhängig), EN 16121/16122

Angebot anfordern!


Sichere Gefahrstofflagerung direkt am Arbeitsplatz.

S-LINE Sicherheitsschränke zur Lagerung entzündbarer Gefahrstoffe

  • Der bewährte Klassiker mit großer Modellvielfalt an halbhohen Schränken und Hochschränken
  • Zahlreiche Varianten bei der Konfiguration der Innenausstattung
  • Zertifizierung/Prüfstandards: EN 14470-1, GS, EN 16121/16122

Angebot anfordern!


Sichere Aufbewahrung von Säuren und Laugen sowie entzündbaren Stoffen in nur einem Schrank.

K-LINE Kombi-Sicherheitsschränke für eine kombinierte Lagerung von bis zu 3 verschiedenen Gefahrstoffarten

  • Die Kombi-Schränke sind je nach Schrankbreite durch eine horizontale oder vertikale Mittelwand separiert. So entstehen zwei hermetisch abgetrennte Lagerkammern für die sichere Aufbewahrung von Säuren und Laugen sowie entzündbaren Stoffen in nur einem Schrank.
  • Teilweise korrosionsbeständige Lagerkammern für aggressive Chemikalien mit metallfreier Innenausstattung erhältlich.
  • Zertifizierung/Prüfstandards: EN 14470-1, GS, EN 16121/16122

Angebot anfordern!


Großzügige Bauart mit optionalem Transportsockel und besonders großer Kapazität.

XL-LINE Fass-Schränke zur Lagerung von Großgebinden und Fässern bis zu 200 L

  • Optionales Regalsystem für Kleingebinde mit verstellbaren Lagerebenen
  • Zertifizierung/Prüfstandards: EN 14470-1, GS

Angebot anfordern!


Unterbauschränke sind für die platzsparende Integration unter Laborabzügen, Gefahrstoffarbeitsplätzen oder Arbeitsflächen ideal geeignet.

UB-LINE Unterbausicherheitsschränke zur Lagerung entzündbarer Gefahrstoffe

  • Über 40 Modellvarianten verfügbar, passend für verschiedene Abzugsgrößen und Einbausituationen
  • Verschiedene Schubladen- und Türvarianten mit optionalem Entsorgungssystem erhältlich
  • Zertifizierung/Prüfstandards: EN 14470-1, FM 6050, UL/ULC 1275, GS, EN 16121/16122

Angebot anfordern!


Flexibilät bei der Wahl des Aufstellortes dank der Umluftfiltertechnologie.

Umluftfilterschränke für die Zusammenlagerung unterschiedlichster Gefahrstoffe in einem Schrank

  • Die Lagerung entzündbarer Gefahrstoffe erfolgt in brandgeschützten Umluftfilterschränken. Toxische Giftstoffe sowie Säuren und Laugen werden in Umluftfilterschränken ohne Brandschutz gelagert.
  • Jedem Modell gemeinsam ist die integrierte, permanente und überwachte technische Entlüftung und Filtration gesundheitsgefährdender Dämpfe über Aktivkohlefilter
  • Es werden keine Abluftleitungen nach außen benötigt

Angebot anfordern!


Sichere Gasflaschenlagerung in Arbeitsräumen.

G-LINE Gasflaschenschränke zur Lagerung, Bereitstellung und Entnahme aus Druckgasflaschen im Innenbereich

  • Geeignet für die Lagerung von bis zu 4 Druckgasflaschen à 50 Liter
  • Interieur perfekt optimiert für verschiedene Druckgasflaschen - flexible Möglichkeiten zur Rohrdurchführung
  • Zertifizierung/Prüfstandards: EN 14470-2, GS, EN 16121/16122
  • Info: Robuste und korrosionsbeständige Gasflaschenschrank-Modelle auch für den Außenbereich verfügbar

Angebot anfordern!


Das Brandrisiko steigt sobald Lithium-Ionen-Batterien unbeaufsichtigt geladen werden!

ION-LINE Sicherheitsschränke zum Lagern und Laden von Lithium-Batterien

  • Höchster Sicherheitsstandard für das Laden und Lagern von Lithium-Ionen-Batterien
  • Verschiedene Sicherheitslevel für unterschiedliche Anwendungsbereiche
  • ION-LINE ULTRA mit verbessertem Brandschutz, aktivem Rauchgasmanagement und erweiterter Überwachung. Dieser Sicherheitsschrank ist gemäß dem GS Grundsatz EK5/AK4 22-01 für die Prüfungen und Zertifizierung von Sicherheitsschränken zur aktiven und passiven Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus geprüft und zertifiziert.

Mehr erfahren

Angebot anfordern!


Sicherheitsschränke ohne Brandschutz zur Lagerung aggressiver, nicht entzündbarer Gefahrstoffe, Chemikalien sowie gewässergefährdender Stoffe und Pestiziden.

SL-LINE Säuren- und Laugenschränke zur Lagerung aggressiver, nicht entzündbarer Gefahrstoffe

  • Korrosionsbeständige, langlebige Bauweise mit getrennten Lagerkammern
  • Korrosionsbeständige Ausstattung - perfekt anpassbar auf Klein- oder Großgebinde
  • Auch mit separater Flusssäure-Box erhältlich   ►Informationen zur Lagerung von Flusssäure

C-LINE Chemikalienschränke zur Lagerung toxischer, nicht entzündbarer Chemikalien & Giftstoffe

  • Robuste Konstruktion mit bis zu 4 getrennten Lagerabteilen
  • Große Vielfalt an Farb-, Tür-, und Ausstattungsvarianten

E-LINE Umweltschränke zur Lagerung gewässergefährdender Stoffe und Pestiziden

  • Stabile Hochschränke aus pulverbeschichteter Stahlblechkonstruktion
  • Mit Stawa-R-geprüften Lagerebenen und optionaler Typ-30-Sicherheitsbox

Angebot anfordern!


Vorteile von Typ 90 Sicherheitsschränken nach EN 14470-1

Rechtssicherheit – Erfüllung elementarer Anforderungen des Brand- und Explosionsschutzes gemäß TRGS

Risikominimierung – Der Hausinterne Transport von Gefahrstoffen wird reduziert und im Brandfall sind die Gefahrstoffgebinde geschützt. Es bleibt genug Zeit, um Evakuierungs-, Lösch- und Rettungsmaßnahmen einzuleiten.

Effizienz – Kurze Wege zwischen Arbeitsplatz und Sicherheitsschrank erleichtern betriebliche Prozesse sowie die organisatorische Einhaltung der Tagesbedarf-Grenze am
Arbeitsplatz.

Flexibilität – Zur Aufstellung sind keine baulichen Maßnahmen oder Genehmigungen erforderlich und der Sicherheitsschrank kann leicht an andere Standorte versetzt werden.


Wer hilft bei der richtigen Produktauswahl? Wo befindet sich der nächstgelegene asecos Fachhändler? Kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne umfangreich zu allen Fragen rund um den passenden Sicherheitsschrank.

Angebot anfordern