Chemikalienschrank von asecos

Zur Lagerung toxischer, nicht entzündbarer Chemikalien und Giftstoffe

Nicht alle, aber viele Chemikalien gelten als gefährlich, wenn sie Menschen und der Umwelt ausgesetzt sind. Sie können zum Beispiel giftig, reizend, ätzend oder gefährlich für die Umwelt sein. Nichts desto trotz ist der Einsatz von Chemikalien heutzutage in fast jedem Unternehmen und im Labor üblich. Das können zum Beispiel Farben, Lacke, Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel oder Lösemittel sein. Selbst in Branchen, die nicht speziell an chemischen Prozessen beteiligt sind, kommen Chemikalien zum Einsatz. Dazu gehören zum Beispiel Schulen, Universitäten, öffentliche Institute, Lagerhäuser, etc.

Um Probleme bei der täglichen Arbeit mit Chemikalien zu vermeiden, müssen Unternehmen diese gesundheits- und umweltgefährdenden Stoffe mit größter Sorgfalt und Sicherheit lagern. Eine optimale Lösung zur gesetzeskonformen Lagerung bieten spezielle Chemikalienschränke:

Ganz egal welche Chemikalien gelagert werden sollen - ein asecos Chemikalienschrank gemäß TRGS 510 bietet für jede Anforderung die perfekte Lösung.

Lagerung von Chemikalien

 asecos Chemikalienschrank mit Sicherheitsbox

Toxische Stoffe und eine kleine Menge brennbarer Substanzen zusammen lagern: Ein Chemikalienschrank inkl. Typ-30-Sicherheitsbox bietet eine gesetzeskonforme Lagerlösung.

Ein asecos Chemikalienschrank gemäß TRGS 510 eignet sich ideal zur gesetzeskonformen Lagerung toxischer, nicht entzündbarer Chemikalien und Giftstoffe in Arbeitsräumen. Egal ob Labor, Schule oder Betrieb - die große Modellvielfalt bietet für jede Anforderung die passende Lösung.

  • Innenausstattung: Je nach Bedarf kann zwischen höhenverstellbaren Fachböden, Bodenauffangwannen, Lochblechen, Gitterrosten und Tablarauszügen gewählt werden.
  • Das Lüftungsgitter im unteren Türbereich sorgt für eine natürliche Entlüftung der Chemikalienschränke. Zudem ist jeder Chemikalienschrank mit einer Anschlussmöglichkeit zur technischen Entlüftung ausgestattet.
  • Alle erhältlichen Chemikalienschrank Modelle sind in 7 Farben verfügbar.
  • 3 verschiedene Türvarianten sind erhältlich: Flügeltüren, platzsparende Falttüren oder Türen mit Glasausschnitt.
  • Zusammenlagerung: ein asecos Chemikalienschrank ist auf Wunsch mit einer Typ-30-Sicherheitsbox gemäß EN 14470-1 erhältlich. Diese Box weist alle sicherheitsrelevanten Merkmale eines feuerbeständigen Sicherheitsschranks auf. Auf diese Weise können toxische Stoffe und eine kleine Menge brennbarer Substanzen in einem Chemikalienschrank gesetzeskonform zusammen gelagert werden.

Zusammenlagerung verschiedener nicht entzündbarer Gefahrstoffe

 asecos Chemikalienschrank CS-Classic Multirisk

Chemikalienschrank für eine getrennte Lagerung von unterschiedlichen Gefahrstoffen in bis zu 4 Lagerabteilen.

Durch die Zusammenlagerung unterschiedlicher Chemikalien in einem Schrank kann eine gefährliche Mischung entstehen. Chemikalienschränke der Modellgruppe CS-CLASSIC-MultiRisk ermöglichen eine sichere, vorschriftsmäßige und separate Lagerung verschiedener nicht entzündbarer Gefahrstoffe in einem Schrank.

  • Das beigefügte Kennzeichnungssystem ermöglicht eine einfache und komfortable Kennzeichnung der Lagerabteile.
  • Vielfältige Inneneinrichtungen wie beispielsweise Fachböden, Tablarauszüge oder Chemikalienboxen ermöglichen eine individuelle Einrichtung des Chemikalienschrankes.
  • Ein integriertes Entlüftungssystem für jedes Lagerabteil sorgt für Sicherheit im täglichen Gebrauch.

Entlüftung von Chemikalienschränken

 asecos Entlüftung Chemikalienschrank

Sichere Entlüftung von Chemikalienschränken: steckerfertig, schnelle und einfache Montage.

Eine technische Entlüftung stellt sicher, dass sich im Chemikalienschrank keine gesundheitsgefährdenden Konzentrationen eines Gefahrstoffes ansammeln. Spezielle Entlüftungsaufsätze ermöglichen eine sichere Erfassung freiverwendender Dämpfe und Gase an ihrer Austritts- oder Entstehungsstelle im Schrank.

Jeder Chemikalienschrank ist optional mit passendem Entlüftungsaufsatz lieferbar. Die Entlüftungsaufsätze zum Aufstellen auf den Chemikalienschrank oder zur Wandmontage sind steckerfertig, besonders geräuscharm und somit ideal zum Einsatz direkt in der Arbeitsumgebung.

Umluftfilterschränke CX-LINE

 asecos Chemikalienschrank CX-LINE

Umluftfilterschränke der CX-LINE bilden ein Komplettsystem aus dem asecos Chemikalienschrank und einem Umluftfiltermodul.

Diese Schranklinie kombiniert höchst effizient die vorschriftsmäßige Lagerung von Chemikalien mit einer sicheren technischen Entlüftung. Gefährliche Dämpfe werden mit Hilfe der Umluftfilter-Technologie direkt an der Entstehungsstelle im Chemikalienschrank abgesaugt, anschließend gefiltert und die saubere Luft wird wieder an den Aufstellraum abgegeben.

Der Entfall teurer Abluftanlagen sowie eine hohe Flexibilität bei der Wahl des Aufstellortes (steckerfertige Lösung) zählen zu den Vorteilen von Umluftfilterschränken.