6 Kaum ein anderer Technik-Trend hat sich in den letzten Jahren so unaufhaltsam durchgesetzt wie die Entwicklung immer leistungsfähigerer Energiespeicher auf Basis von Lithium (Li). Ob in E-Autos, E-Bikes, Akkuschrauber oder Mobiltelefonen – in vielen Batterien und Akkus steckt das Leichtmetall Lithium. Die hocheffizienten Energiespeicher haben eine hohe Energiedichte, einen hohen Wirkungsgrad und ohne den unerwünschten Memory-Effekt anderer Akkutypen eignen sie sich besonders für kleinere Geräte. Gleichzeitig bringen sie bei Beschädigung Brandrisiken und durch ihre hohe Energiedichte Brandlasten mit sich, durch die möglicherweise große Schäden entstehen. Die potentielle Gefährdung steigt, sobald die Akkus unbeaufsichtigt, beispielsweise außerhalb der Arbeitszeit, aufgeladen werden. Kaum ein Arbeitsbereich kommt heute ohne die Nutzung von Lithium-Akkus aus. Für das Lagern und Laden der Akkus hat asecos mit den ION-LINE Sicherheitsschränken bedarfsgerechte Lösungen mit höchstem Bedienkomfort und praxisgerechtem Sicherheitskonzept entwickelt. Lesen Sie in dieser Broschüre, wie und wo Lithium-Ionen-Sicherheitsschränke eingesetzt werden und erfahren Sie mehr über die intelligenten Integrationsmöglichkeiten in Ihren Arbeitsalltag. LITHIUM-IONEN-BATTERIEN – SICHER LAGERN UND LADEN
RkJQdWJsaXNoZXIy NzIzNDY=