45 der Regel am Rahmen oder am Gepäckträger des Fahrrads befestigt und kann entnommen werden, um ihn bequem aufzuladen. Die Lithium-Ionen-Akkus bergen aber auch Sicherheitsrisiken, welche oftmals unterschätzt werden. Durch die sehr hohe Energiedichte, können sie sich unter bestimmten Bedingungen spontan entzünden oder instabil werden und bei Erwärmung explodieren. Tritt ein technischer Defekt auf oder versagt der Akku, kann es sogar zu einem Feuer kommen. Aus diesem Grund haben sich auch Martin Astley und Rowan Sorrell, Gründer und Geschäftsführer des Bike Park Wales, dazu entschieden einen ION-LINE Sicherheitsschrank von asecos anzuschaffen. „Nachdem uns der Schrank empfohlen wurde und wir uns ausführlich mit dem Thema befasst hatten, ergab auch unsere Recherche, dass die Marke asecos in Bezug auf eine sichere Aufbewahrungs- und Ladelösung für Lithium –Ionen-Akkus, die beste auf dem Markt ist. Wir sind sehr zufrieden mit dem Schrank und er entspricht genau unseren Anforderungen“, so Martin Astley. Konstante Sicherheit Für den Bike Park Wales ist die Sicherheit der Besucher und Mitarbeiter von höchster Priorität. Aus diesem Grund wird auch regelmäßig die vorgeschriebene Wartung der Sicherheitsschränke durchgeführt. Dadurch kann gewährleistet werden, dass die ION-LINE Sicherheitsschränke allzeit die sichere Lagerung der LithiumIonen-Akkus gewährleisten können. Sicherheitsschränke der ION-LINE zählen als brandschutztechnische und somit sicherheitstechnische Anlagen. Diese sind in Deutschland laut ArbStättV § 4 (3) in regelmäßigen Abständen durch eine befähigte Person sachgerecht zu warten und auf ihre Funktionsfähigkeit zu prüfen. Das ist besonders wichtig da unsachgemäße oder keine Wartung der Schränke bösen Folgen haben können: Im Schadensfall verliert der Betreiber nicht nur den Versicherungsschutz, sondern es entstehen enorme, nicht überschaubare Kosten durch z. B. Betriebsstillstand oder -schließung. Während der Wartung werden die Schränke auf Beschädigungen oder Defekte überprüft und gegebenenfalls repariert. Darüber hinaus müssen die Schränke regelmäßig gereinigt werden, um eine Ansammlung von Staub und Schmutz im Schrank zu vermeiden, die das Risiko von Bränden erhöhen können. Ein wichtiger Bestandteil der Wartung ist auch die Überprüfung der Funktionstüchtigkeit der Absauganlage, die sicherstellt, dass die Abwärme während des Ladevorgangs aus dem Schrank abgeführt wird. Der Schrank im Bike Park Wales ist bereits seit drei Jahren in Betrieb, d. h. der speziell geschulte asecos Servicetechniker war zweimal zur Wartung vor Ort. Dadurch wurde erneut für eine optimale Funktionalität und Sicherheit des ION-LINE Sicherheitsschrankes von asecos gesorgt und der Bike Park Wales kann somit seinen Gästen und Mitarbeitern weiterhin ein sicheres Umfeld bieten. „Nachdem uns der Schrank empfohlen wurde...“ Projektzusammenfassung Firma: Beic Parcio Cymru Ltd. Standort: Abercanaid, Vereinigtes Königreich Branche: Tourismus- und Freizeitbranche Anwendung: Lagerung und Aufladen von Akkus für E-Bikes
RkJQdWJsaXNoZXIy NzIzNDY=