asecos Referenzbroschüre - ION-LINE Sicherheitsschränke

32 See you RENT GmbH | Deutschland Vom Kinofilm bis zum Social-MediaClip - bewegte Bilder begleiten unser tägliches Leben. Ob auf der Leinwand oder dem Smartphone, gerne taucht der Zuschauer ein in unterschiedlichste Orte und Gedankenwelten. Doch was gehört zu den wichtigsten Bestandteilen eines Filmdrehs? Die Ausrüstung! Und diese ist von Videoprojekt zu Videoprojekt unterschiedlich: Mal braucht man viel kleines Equipment, mal wenig Großes mal muss es auf Reisen gehen oder mal wird es im Studio fest verbaut. mehr, mal weniger Equipment. Doch egal welches Zubehör für ein Filmprojekt benötigt wird ein leistungsfähiger Akku ist immer dabei. Für stromautarkes Arbeiten oder als Pufferspeicher, damit beispielsweise die Kamera während des Drehs nicht plötzlich aus geht. Eine gute Lösung für dieses Problem stellen Lithium-IonenAkkus dar. Von der Kamera zum Objektiv, von der Tonangel bis zum LED Licht. Jede Produktion benötigt ganz unterschiedliches Equipment. Mieten statt kaufen meist eine wirtschaftliche, in jedem Falle aber die nachhaltigste Lösung. Das weiß auch das Berliner Unternehmen see you Rent GmbH, das sich auf den Verleih von Filmtechnik spezialisiert hat. Seit seiner Gründung 2009 hat sich das Unternehmen als zuverlässiger Partner der Filmbranche etabliert und bietet umfassende Lösungen für alle technischen Anforderungen bei Filmproduktionen. Dabei unterstützt das 13-köpfige Team nicht nur große Filmproduktionen, sondern auch kleine Independent-Projekte mit enormem Fachwissen und viel Leidenschaft Zurück zum Ursprung Dank Dienstleistungen wie von der see you Rent GmbH und durch die Umstellung auf Digitaltechnik, in den letzten Jahren, ist die Produktion von Videofilmen heute einfacher geworden. Doch das war nicht immer so: Noch vor wenigen Jahrzehnten dienten Filmkameras mit leistungshungrigen Mechaniken und analogen Filmspulen als Aufnahmegeräte. Diese Kameras waren groß, schwer und meist auch lauter als dies heute mit digitalen Sensoren möglich ist. Auch war die Blei-Gel Akkutechnik nicht leistungsfähig genug um alten analog Kameras und deren Nachfolger über einen längeren Zeitraum am Laufen zu halten. KLAPPE, DIE ERSTE!

RkJQdWJsaXNoZXIy NzIzNDY=