40 1 LSI (Laboratory Services International) ist ein unabhängiges kommerzielles Labor für die Analyse von Metallen, Schüttgut und (Ab)Wasser. 2009 zog das LSI in ein neues Betriebsgebäude an der Pittsburghstraat in Rotterdam und erweiterte rasch sein Leistungsangebot, vor allem auf dem Gebiet der Wasseranalyse. Bei der Einrichtung des neuen Gebäudes war DENIOS der adäquate Partner für die Bereitstellung von Systemen zum sicheren Umgang mit Gefahrensto en. Vor der Einrichtung des neuen Labors wurde ein kritischer Blick auf die Arbeitsplätze geworfen, an denen mit Gefahrensto en gearbeitet wird, und ganz bewusst beschlossen, eine Reihe der zuerst eingeplanten Absaugungen durch Gefahrsto arbeitsplätze (GAPs) von asecos zu ersetzen. Denn so können die Arbeiten mit hoher Sicherheit trotz einer vollständig o enen Front durchgeführt werden. An den Stellen, wo Gefahr durch Spritzer drohen kann, werden weiterhin Abzüge eingesetzt. Im Falle des benötigten Wägearbeitsplatzes wurde ein spezieller GAP wegen der Bewegungsfreiheit gewählt. An diesem Arbeitsplatz werden auch Feuerproben vorgenommen, um den Prozentsatz von Edelmetallen am Erz zu ermitteln. LSI Laboratory Services International | Niederlande ABSAUGHAUBE WIRD DURCH GEFAHRSTOFFARBEITSPLATZ ERSETZT
RkJQdWJsaXNoZXIy NzIzNDY=