Grundlagenseminar: Gefahrstofflagerung und -handling
Veranstaltungsort: asecos academy, 63584 Gründau
Dauer: 1 Tag
Veranstaltungsdatum: Auf Anfrage
Teilnahmegebühr*: 69,-- Euro pro Person, zzgl. MwSt.

Das Seminar
In vielen Betrieben und Laboratorien gehört die Verwendung von Gefahrstoffen zum Arbeitsalltag und ist unvermeidbar. Was im täglichen Handling schnell vergessen werden kann: Die unsachgemäße Lagerung – insbesondere von entzündbaren Stoffen – birgt verschiedene Gefahren für Mensch, Umwelt und Sachwerte. Neben dem ordnungsgemäßen Umgang mit Gefahrstoffen sind deshalb besonders auch die Lagervorschriften zu beachten.
Das asecos Grundlagenseminar „Gefahrstofflagerung und -handling“ befasst sich unter anderem mit folgenden Fragen: Was ist überhaupt ein Gefahrstoff? Welche gesetzlichen Vorschriften müssen beachtet werden? Welche Gefahren können durch falschen Einsatz und unsachgemäße Lagerung von Gefahrstoffen entstehen? Oder auch: Welche Präventivmaßnahmen kann und muss man ergreifen, um Sicherheit zu gewährleisten?
Diese Fragen und noch viele weitere werden Ihnen aber nicht nur mit Experten-Vorträgen beantwortet.
Bestandteil Ihres Seminartages ist ein Besuch der asecos Welt – einer völlig neuen, multimedialen Informations- und Erlebniswelt zum Thema Gefahrstoffe. In geführten Rundgängen können Sie in der asecos Welt ihr Wissen über Gefahrstoffe testen, auffrischen und erweitern.
Statt trockener Theorie setzt das Lernkonzept dabei auf das humorvolle, selbständige Erarbeiten von Inhalten. Das Theorie- und Praxis-Angebot der Welt ist riesig und interaktiv gestaltet: wie erkenne ich Gefahrstoffe? Was sind gefährliche Mengen und wie kann eine Brand- und Explosionsgefahr vermieden werden?
Ein weiterer praktischer Teil Ihrer Schulung ist die live Demonstration von Sicherheitsschränken im asecos Showroom.
Neben bekannten Produktlinien kann hier anhand von Innovationen sowie Prototypen sehr individuell auf aktuelle Trendthemen in der Gefahrstofflagerung eingegangen werden.



Inhalte
- Gefahrstoffe:
– Begriffe
– Definitionen
– Kennzeichnung - Lagerung von Gefahrstoffen:
– Gesetzesgrundlagen
– Anwendungsbereiche
– Zusammenlagerung von Gefahrstoffen
– Zulässige und unzulässige Lagerung
– TRGS 510 - DIN EN 14470-1: Lagerung in Sicherheitsschränken
– Schutzziele und wesentliche Anforderungen
– Technische Entlüftung
– Zoneneinteilung
– Explosionsschutzmaßnahmen
– Zusammenlagerung- und Lagerverbote
– Aktive und passive Lagerung
– Zentrale und dezentrale Lagerung - DIN EN 14470-2: Lagerung in Druckgasflaschenschränken
– Schutzziele und wesentliche Anforderungen
– Technische Entlüftung, Erdungs- und Explosionsschutz
– Sicherheit und Gesundheitsschutz
– Gasversorgung – die Chance dezentraler Lagerung - Aktuelle Trends und Entwicklungen im Themenbereich Gefahrstofflagerung
- Rundgang durch die asecos Welt
- Live Demonstration von Sicherheitsschränken im asecos Showroom
Referenten
Das Seminar Grundlagen Gefahrstofflagerung und -handling wird von einem oder mehreren unserer asecos Fachexperten gehalten. Das academy-Team vermittelt Ihnen praxisnahes Expertenwissen und beantwortet Ihnen alle Fragen rund um Gefahrstofflagerung und -handling.
Inklusivleistungen
- Ausführliche Seminarunterlagen
- Pausenverpflegungen
- Teilnahmezertifikat
Sie haben Interesse? Gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot: Kontaktieren Sie uns unter academy@asecos.com oder über unser Kontaktformular.
*Das Teilnahmeentgelt beträgt 69,-- Euro p. P.
Sie können sich bis 14 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei abmelden. Anschließend fallen Stornierungsgebühren an. Alle Informationen können Sie auch in unseren allgemeinen Seminar- und Teilnahmebedingungen nachlesen.


