Das Arbeiten mit Gefahrstoffen ist aus dem heutigen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Oft bedingen alltägliche und essentielle Arbeitsschritte den Einsatz von Stoffen, welche eine potenzielle Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Daher ist es umso wichtiger, Mitarbeiter und die Umwelt bei diesen Tätigkeiten wirksam zu schützen. Neben weiteren Schutzzielen steht hierbei die Einhaltung bestimmter Arbeitsplatzgrenzwerte im Fokus. Der Einsatz eines Gefahrstoffarbeitsplatzes ermöglicht es Ihnen, diese Schutzziele bestmöglich zu erreichen. Doch was gilt es für Sie bei der Anschaffung eines Gefahrstoffarbeitsplatzes zu beachten und welche gesetzlichen Grundlagen sind für Sie wichtig?
In dieser Online-Schulung erklärt Ihnen unsere Gefahrstoffexpertin Tabea Böker, welche Gefahren in der Anwendung von Gefahrstoffen entstehen können. Zudem erfahren Sie, wie es mithilfe eines Gefahrstoffarbeitsplatzes möglich ist, durch die optimale Regelung von Luft den bestmöglichen Schutz für Mensch und Umwelt zu gewährleisten.
Agenda
- Gefahren durch das Arbeiten mit Gefahrstoffen am Arbeitsplatz
- Rechtliche Grundlagen
- Die lufttechnische Prüfung
- Gefahrstoffarbeitsplätze in der Praxis