Flusssäure richtig lagern Technische Lösungen und Sicherheitsstrategien

17.11.2025

Art: Online-Schulung

Dauer: 45 Minuten

Uhrzeit: 10:00 - 10:45 Uhr
Kosten: kostenfrei

freie Plätze

Zurück

Kurzbeschreibung

Diese 45-minütige Online-Schulung vermittelt umfassendes Wissen über den sicheren Umgang mit Flusssäure, einschließlich ihrer besonderen Gefahren, Eigenschaften und den Vergleich zu anderen chemischen Substanzen wie Säuren und Laugen. Zudem werden Sicherheitsvorgaben, Normen zur Lagerung in Sicherheitsschränken sowie praxisorientierte Maßnahmen für Notfälle und Erste Hilfe behandelt.

Jetzt kostenfrei anmelden!

Agenda

Diese umfassende 45-minütige Online-Schulung bietet eine fundierte Einführung in den sicheren Umgang mit Flusssäure, einem der gefährlichsten Gefahrstoffe. Sie erhalten detaillierte Einblicke in die besonderen Gefahren und Eigenschaften von Flusssäure und vergleichen diese mit anderen chemischen Substanzen wie Säuren und Laugen. Zudem werden die relevanten Sicherheitsvorgaben und Normen für die Lagerung in Sicherheitsschränken ausführlich behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt der Schulung liegt auf praxisorientierten Tipps für das Notfallmanagement und Erste-Hilfe-Maßnahmen. Die Schulung richtet sich an alle, die mit Flusssäure arbeiten oder für deren sichere Lagerung verantwortlich sind.

Agenda

  • Grundlagen zu Gefahren und Eigenschaften von Flusssäure 
  • Sicherheitsvorgaben und Normen zur Lagerung von Flusssäure in Sicherheitsschränken.
  • Praxisorientierte Tipps für das Notfallmanagement
  • Vermittlung von Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kontakt mit Flusssäure

 

Art der Schulung: Online

Die Online-Veranstaltung findet über die Videokonferenzen-Plattform „Zoom“ statt. Mehr Informationen über Zoom erhalten Sie hier.

 

Wie läuft eine Online-Schulung ab?

Nach der Registrierung für die Online-Schulung, erhält jeder Teilnehmer einen Link per Mail mit dem Zugang zur Online-Schulung. Dort werden Folien präsentiert, außerdem können die Teilnehmer miteinander diskutieren. Das Tonsignal können sich die Teilnehmer über das Telefon oder ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) übermitteln lassen. Im Anschluss an die Online-Schulung erhält jeder Teilnehmer einen Link zur Videoaufzeichnung des Webinars. Um am Webinar teilzunehmen zu können, benötigen Sie nur einen internetfähigen Computer und ein Telefon oder Headset.


 

Referent

Referent: Marius Zürn asecos GmbH

Marius Zürn ist seit über 14 Jahren Teil der asecos GmbH, dem weltweit führenden Hersteller von Sicherheitsschränken für Gefahrstofflagerung. Als Regionalverkaufsleiter für Süd- und Osteuropa bringt er umfassende Expertise in allen Facetten der sicheren Gefahrstofflagerung mit. Seine langjährige Erfahrung macht ihn zu einem gefragten Experten und Referenten auf diesem Gebiet.


 

Ihre Ansprechpartnerin

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

 

asecos academy   |    Frau Sandrin Heßberger   |    +49 6051 9220 781    |    academy@asecos.com


 

Sie haben Interesse an einem individuellen Schulungstermin zum Thema Gefahrstofflagerung oder –handling in Ihrem Unternehmen?

 

Gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot: Kontaktieren Sie uns unter academy@asecos.com oder über unser Kontaktformular.

Rückruf anfordern

Gewünschtes Zeitfenster

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder