Gase unter Druck Sichere Lagerung von Druckgasflaschen

14.11.2025

Art: Online-Schulung

Dauer: 1 Stunde

Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr
Kosten: kostenfrei

freie Plätze

Zurück

Kurzbeschreibung

Gase sind allgegenwärtig und spielen eine entscheidende Rolle im Arbeitsalltag, sei es als Atemluft oder Spezialgase in der Chemie. Dieser Vortrag sensibilisiert für die potenziellen Gefahren unsachgemäßen Umgangs mit Gasen. René Gordzielik erläutert präventive Maßnahmen und sicherheitstechnische Einrichtungen, die schwerwiegende Folgen wie Explosionen verhindern können. Hier erfahren Sie, wie Sie Risiken effektiv minimieren können.

Jetzt kostenfrei anmelden!

Worum geht es?

Gase sind allgegenwärtig und spielen eine entscheidende Rolle im Arbeitsalltag, sei es als Atemluft oder Spezialgase in der Chemie. Dieser Vortrag sensibilisiert für die potenziellen Gefahren unsachgemäßen Umgangs mit Gasen. René Gordzielik erläutert präventive Maßnahmen und sicherheitstechnische Einrichtungen, die schwerwiegende Folgen wie Explosionen verhindern können. Hier erfahren Sie, wie Sie Risiken effektiv minimieren können

 

Agenda

  • Gesetzliche Grundlagen: Europäisches & deutsches Recht
  • Technische Regeln: TRGS 510 & geltende Vorgaben
  • Gefahren bei unsachgemäßer Lagerung von Druckgasflaschen
  • Umgang mit gefährlichen Gasen (Innen- und Außenbereich)
  • Sichere Lagerungslösungen: Druckgasflaschenschränke & Normen (DIN EN 11470-2, EN-Norm, technische Entlüftung)

 

Art der Schulung: Online

Die Online-Veranstaltung findet über die Videokonferenzen-Plattform „Zoom“ statt. Mehr Informationen über Zoom erhalten Sie hier.

 

Wie läuft eine Online-Schulung ab?

Nach der Registrierung für die Online-Schulung, erhält jeder Teilnehmer einen Link per Mail mit dem Zugang zur Online-Schulung. Dort werden Folien präsentiert, außerdem können die Teilnehmer miteinander diskutieren. Das Tonsignal können sich die Teilnehmer über das Telefon oder ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) übermitteln lassen. Im Anschluss an die Online-Schulung erhält jeder Teilnehmer einen Link zur Videoaufzeichnung des Webinars. Um am Webinar teilzunehmen zu können, benötigen Sie nur einen internetfähigen Computer und ein Telefon oder Headset.


 

Referent

 asecos: Referent: René Gordzielik, asecos GmbH

René Gordzielik ist der asecos-Ansprechpartner für Gefahrstofflagerung und -handling sowie Luftreinigung, und darüber hinaus Referent der asecos academy. Als zuständiger Gebietsverkaufsleiter betreut er das Gebiet Deutschland-Ost und ist seit 2003 bei der asecos GmbH tätig.
Mit seiner langjährigen Berufserfahrung verfügt Herr Gordzielik über umfassendes Wissen in verschiedenen Bereichen. Dies ermöglicht es ihm, in seinen Schulungen gezielt auf die täglichen Probleme und Fragestellungen zur richtigen Lagerung und dem sicheren Umgang mit Gasen einzugehen. René Gordzielik ist nicht nur ein erfahrener Ansprechpartner, sondern auch ein versierter Referent, der sein Fachwissen praxisnah vermittelt und einen wertvollen Beitrag zur Schulung und Sensibilisierung im Umgang mit Gefahrstoffen leistet.


 

Zielgruppe

Gefahrstoffbeauftragte, Gefahrstoffverantwortliche, Sicherheitsbeauftragte, Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsingenieure & weitere Personen, die mit Gefahrstoffen umgehen und diese lagern.


Ihre Ansprechpartnerin

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

 

asecos academy   |    Frau Sandrin Heßberger   |    +49 6051 9220 781    |    academy@asecos.com


 

Sie haben Interesse an einem individuellen Schulungstermin zum Thema Gefahrstofflagerung oder –handling in Ihrem Unternehmen?

Gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot: Kontaktieren Sie uns unter academy@asecos.com oder über unser Kontaktformular.

Rückruf anfordern

Gewünschtes Zeitfenster

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder