Gefährdungsbeurteilung in der Praxis mit den Schwerpunkten Gefahrstoffe, Brand- und Explosionsschutz Fortbildung für Führungskräfte / Sicherheitsfachkräfte / Neueinsteiger

27.06.2023

Art: Präsenzveranstaltung
Ort: asecos academy, 63584 Gründau

Dauer: 1 Tag

Uhrzeit: 08:45 - 15:30 Uhr
Kosten: 109,00€ p.P. zzgl. MwSt.

freie Plätze

zurück

Kurzbeschreibung

Die eintägige Fortbildung vermittelt verständlich und praxisnah Expertenwissen rund um das Thema Arbeitssicherheit mit den Schwerpunkten Gefährdungsbeurteilung, Gefahrstoffe sowie Brand- und Explosionsschutz.

Durch die Teilnahme erhalten Sie Weiterbildungspunkte des Verbands für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI). Entsprechend der Regeln des VDSI erhalten Sie für die Präsenz-Veranstaltung zwei VDSI-Arbeitsschutz- und einen VDSI-Brandschutz-Weiterbildungspunkt.

 

Jetzt anmelden! (PDF 679 KB)

Gefährdungsbeurteilung in der Praxis

Worum geht es?

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen z.B. Inhaber, Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Laborleiter, Meister, aber auch an Sicherheitsfachkräfte und Neueinsteiger in die Arbeitssicherheit. 

Es vermittelt verständlich und praxisnah Expertenwissen rund um das Thema Arbeitssicherheit mit den Schwerpunkten Gefährdungsbeurteilung, Gefahrstoffe sowie Brand- und Explosionsschutz.

Dabei steht die Beurteilung sowohl von Gesundheitsgefahren als auch von Brand- uns Explosionsgefahren bei Tätigkeiten wie Abfüllen, Umfüllen und Entsorgen entzündbarer Flüssigkeiten als auch die sichere Lagerung unterschiedlicher Gefahrstoffe mit Interpretation der TRGS 510 im Fokus. Es werden aber auch praxisorientierte Hinweise zur Zoneneinteilung in explosionsgefährdete Bereiche gegeben. 

Alle erlernten Informationen der Präsenz-Veranstaltung können für die Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung verwendet werden. 
 

Agenda

08:45 - 09:00 Uhr

Registrierung

09:00 - 10:00 Uhr

Begrüßung, Vorstellung, Erarbeitung eines Schwerpunktkatalogs

10:00 - 10:15 Uhr

Erfrischungspause

10:15 - 11:30 Uhr
  • Rechtliche Grundlagen
  • Gefährdungsbeurteilung als zentrales Element im Arbeitsschutz
  • Verantwortung der Führungskräfte
11:30 - 11:40 Uhr

Erfrischungspause

11:40 - 13:15 Uhr
  • Anforderung nach Gefahrstoffverordnung und TRGS'-en mit Beurteilung der Brand- und Explosionsgefahr
13:15 - 14:00 Uhr

Mittagspause im Mitarbeiterrestaurant a90

14:00 - 15:00 Uhr
  • Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen mit den Schwerpunkten:
    • Arbeiten am Gefahrstoffarbeitsplatz
    • Sichere Lagerung von Gefahrstoffen
    • Wann sind Explosionsschutz-Dokumente erforderlich?
  • Dokumentationen und mitgeltende Unterlagen
15:00 - 15:30 Uhr
  • Zusammenfassung der Ergebnisse, Fortsetzung des Themas und Diskussion spezieller Fragestellungen
15:30 Uhr

Ende des Seminars

 

Inklusivleistungen

  • Ausführliche Seminarunterlagen
  • Teilnahmebescheinigung
  • Pausenverpflegungen (Erfrischungspausen & Mittagessen im Mitarbeiterrestaurant a90)

 

Jetzt VDSI-Punkte sichern! 

 

Durch die Teilnahme an der Präsenz-Veranstaltung Gefährdungsbeurteilung in der Praxis mit den Schwerpunkten Gefahrstoffe, Brand- und Explosionsschutz: Fortbildung für Führungskräfte, Sicherheitsfachkräfte, Neueinsteiger erhalten Sie Weiterbildungspunkte des Verbands für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI).

Entsprechend der Regeln des VDSI erhalten Sie für die Präsenz-Veranstaltung zwei VDSI-Arbeitsschutz- und einen VDSI-Brandschutz-Weiterbildungspunkt. Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie von uns die Teilnahmebestätigung mit den VDSI-Punkten.

 

Wie Sie den Schulungsnachweis beim VDSI einreichen können, erfahren Sie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung „Ihr Weg zum Weiterbildungsnachweis“ unter https://vdsi.de/weiterbildung/


 

Art der Schulung: Präsenz-Veranstaltung

Diese Schulung findet vor Ort in der asecos academy statt. Das Hygieneschutzkonzept finden Sie hier.

 


Adresse & Anfahrt

Navigationsadresse: asecos GmbH, Weiherfeldsiedlung 16, 63584 Gründau (Hessen)

Es befinden sich ausreichend Besucherparkplätze vor dem Haupteingang.

Ein detaillierter Anfahrtsplan, sowie eine Auswahl von Hotels in der Nähe finden Sie hier.


 

Kosten

109,00€ p.P. zzgl. MwSt.

Sie können sich bis 14 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei abmelden. Anschließend fallen Stornierungsgebühren an. Alle Informationen können Sie auch in unseren allgemeinen Veranstaltungsbedingungen nachlesen.


 

Referent

 asecos: Referent Prof. Dr. Bernd Scheel

Prof. Dr. Bernd Scheel

Prof. Dr. Bernd Scheel hat lange Jahre in der chemischen und pharmazeutischen Industrie sowie der klinischen Chemie gearbeitet. Er war Mitarbeiter im technischen Aufsichtsdienst der BG Rohstoffe und chemische Industrie (BGRCI) und Leiter des Arbeitskreises Gefährdungsbeurteilung. Neben einer Honorarprofessur ist er seit 2004 freiberuflicher Berater.


 

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen z.B. Inhaber, Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Laborleiter, Meister, aber auch an Sicherheitsfachkräfte und Neueinsteiger in die Arbeitssicherheit. 


 

Weitere Bemerkungen

Teilnehmerzahl: Max. 20 Personen (sonst individuelle Anfrage)



 

 

Ihre Ansprechpartnerin

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

 

asecos academy   |    Frau Sandrin Heßberger   |    +49 6051 9220 781    |    academy@asecos.com


Sie haben Interesse an einem individuellen Schulungstermin zum Thema Gefahrstofflagerung oder –handling in Ihrem Unternehmen?

Gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot: Kontaktieren Sie uns unter academy@asecos.com oder über unser Kontaktformular.

Rückruf anfordern

Gewünschtes Zeitfenster

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder