Abfall als Gefahrstoff

28.06.2023

Art: Online-Schulung

Dauer: 2 Stunden

Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
Kosten: 59,00 € p.P. zzgl. MwSt.

freie Plätze

zurück

Kurzbeschreibung

Bei der Entsorgung von Abfällen müssen sich die Abfallerzeuger, die Abfallbesitzer, die Beförderer, Sammler und die Entsorger mit einer Vielzahl von Regularien auseinandersetzen. 

Der Referent Dr. Joachim Brand erklärt Ihnen, welche Regelungen bei der Entsorgung insbesondere von gefährlichen Abfällen maßgeblich sind und was im Einzelnen zu beachten ist. Neben den Zielrichtungen und Grundsätzen des Abfall-, Gefahrgut- und Gefahrstoffrechts erfahren Sie, wie man mit Abfällen sicher umgeht und wie diese richtig zu befördern und zu entsorgen sind.

Jetzt anmelden! (PDF 782 KB)

Agenda

  • Die Rechtsgrundlagen
    • Welche Vorschriften gelten?
    • Welche Ziele verfolgen das Abfall-, das Gefahrstoff- und das Gefahrgutrecht?
    • Was sind Abfälle und was sind gefährliche Abfälle?
    • Was ist der Unterschied zwischen gefährlichen Stoffen, Gefahrstoffen und Gefahrgütern?
  • Die drei Fragezeichen: Abfall – Gefahrstoff – Gefahrgut
    • Umgang mit Abfällen: Welche besonderen Gefahren gibt es?
    • Abfall im Gefahrgutrecht: Welche Sonderregelungen gelten?
    • Beförderung im Abfallrecht: Wer darf überhaupt transportieren?
       

 

Inklusivleistungen

  • Ausführliche Seminarunterlagen
  • Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung


 

Art der Schulung: Online

Die Online-Veranstaltung findet über die Videokonferenzen-Plattform „Zoom“ statt. Mehr Informationen über Zoom erhalten Sie hier.

 

Wie läuft eine Online-Schulung ab?

Nach der Registrierung für die Online-Schulung, erhält jeder Teilnehmer einen Link per Mail mit dem Zugang zur Online-Schulung. Dort werden Folien präsentiert, außerdem können die Teilnehmer miteinander diskutieren. Das Tonsignal können sich die Teilnehmer über das Telefon oder ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) übermitteln lassen. Im Anschluss an die Online-Schulung erhält jeder Teilnehmer einen Link zur Videoaufzeichnung des Webinars. Um am Webinar teilzunehmen zu können, benötigen Sie nur einen internetfähigen Computer und ein Telefon oder Headset.


 

Kosten

59,00€ p.P. zzgl. MwSt.

Sie können sich bis 14 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei abmelden. Anschließend fallen Stornierungsgebühren an. Alle Informationen können Sie auch in unseren allgemeinen Veranstaltungsbedingungen nachlesen.


 

Referent

 asecos: Dr. Joachim Brand

Unser Referent Herr Dr. Joachim Brand ist Chemiker und derzeit Gefahrgutbeauftragter und Betriebsbeauftragter für Abfall am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Seit dem Jahr 2000 zählen die betriebliche Abfallwirtschaft, die Beförderung gefährlicher Güter und die Chemikaliensicherheit zu seinen Aufgabengebieten. Im diesem Zusammenhang wirkt Herr Dr. Brand auch regelmäßig bei Fachveranstaltungen als Vortragender und in der Fachliteratur als Autor mit.


 

Zielgruppe

Gefahrstoffbeauftragte, Gefahrstoffverantwortliche, Sicherheitsbeauftragte, Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsingenieure & weitere Personen, die mit Gefahrstoffen umgehen und Gefahrstoffe entsorgen.


 

Weitere Bemerkungen

Nach Eingang der ausgefüllten Anmeldung wird das PDF-Dokument geprüft und Sie erhalten im Nachgang den Teilnahmelink für die Online-Schulung per Mail von uns zugesendet.


 

Ihre Ansprechpartnerin

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

 

asecos academy   |    Frau Sandrin Heßberger   |    +49 6051 9220 781    |    academy@asecos.com


 

Sie haben Interesse an einem individuellen Schulungstermin zum Thema Gefahrstofflagerung oder –handling in Ihrem Unternehmen?

Gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot: Kontaktieren Sie uns unter academy@asecos.com oder über unser Kontaktformular.

Rückruf anfordern

Gewünschtes Zeitfenster

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder