Regelmäßige Überprüfung sicherheitstechnischer Einrichtungen: Warum Sie so wichtig ist!

09.11.2023

Art: Online-Schulung

Dauer: 1 Stunde

Uhrzeit: 14:00 - 15:00 Uhr
Kosten: kostenfrei

freie Plätze

zurück

Kurzbeschreibung

Wer technische Anlagen oder Systeme gleich welcher Art betreibt, muss dafür sorgen, dass diese stets in funktionsfähigem Zustand sind, also instandgehalten werden.

Erfahren Sie im einstündigen Vortrag, warum die jährliche sicherheitstechnische Überprüfung an technischen Anlagen, wie z.B. einem Typ90 geprüften Gefahrstoffschrank so wichtig ist und welche weiteren Vorteile sich für Sie ergeben.

Jetzt kostenfrei anmelden!

Regelmäßige Überprüfung sicherheitstechnischer Einrichtungen: Warum Sie so wichtig ist!

Worum geht es?

Wer technische Anlagen oder Systeme gleich welcher Art betreibt, muss dafür sorgen, dass diese stets in funktionsfähigem Zustand sind, also instandgehalten werden.

Dies ist natürlich vor allem dort wichtig, wo durch technisches Versagen Menschenleben gefährdet werden können – und dies ist bei sicherheitstechnischen Anlagen der Fall.  Eine fachgerechte Wartung von sicherheitstechnischen Anlagen verlängert die Lebensdauer von Produkten, schafft kalkulierbare Kosten und minimiert das Ausfallrisiko.

 

Erfahren Sie im einstündigen Vortrag, warum die jährliche sicherheitstechnische Überprüfung an technischen Anlagen, wie z.B. einem Typ90 geprüften Gefahrstoffschrank so wichtig ist und welche weiteren Vorteile sich für Sie ergeben.

 

Agenda

folgt...


 

Art der Schulung: Online

Die Online-Veranstaltung findet über die Videokonferenzen-Plattform „Zoom“ statt. Mehr Informationen über Zoom erhalten Sie hier.

 

Wie läuft eine Online-Schulung ab?

Nach der Registrierung für die Online-Schulung, erhält jeder Teilnehmer einen Link per Mail mit dem Zugang zur Online-Schulung. Dort werden Folien präsentiert, außerdem können die Teilnehmer miteinander diskutieren. Das Tonsignal können sich die Teilnehmer über das Telefon oder ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) übermitteln lassen. Im Anschluss an die Online-Schulung erhält jeder Teilnehmer einen Link zur Videoaufzeichnung des Webinars. Um am Webinar teilzunehmen zu können, benötigen Sie nur einen internetfähigen Computer und ein Telefon oder Headset.


 

Referent

 

folgt...


 

Ihre Ansprechpartnerin

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

 

asecos academy   |    Frau Sandrin Heßberger   |    +49 6051 9220 781    |    academy@asecos.com


 

Sie haben Interesse an einem individuellen Schulungstermin zum Thema Gefahrstofflagerung oder –handling in Ihrem Unternehmen?

Gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot: Kontaktieren Sie uns unter academy@asecos.com oder über unser Kontaktformular.

Rückruf anfordern

Gewünschtes Zeitfenster

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder