Seit der Corona-Pandemie hat die Bedeutung von Luftreinigern in geschlossenen Räumen stark zugenommen, insbesondere in Bereichen, in denen sich viele Menschen aufhalten. In diesem Live-Vortrag geht unser Experte auf die wesentlichen Fragen rund um den Einsatz von professionellen Luftreinigern ein und erläutert, wie diese zur Verbesserung der Raumluftqualität beitragen können.
Folgende Themen werden behandelt:
Auswahl des richtigen Luftreinigers: Welche Modelle sind für verschiedene Anwendungen geeignet?
Die Bedeutung des H14-Filters: Warum wird dieser Filter derzeit besonders empfohlen?
Einsatzmöglichkeiten von Luftreinigern: Wann ist der Einsatz sinnvoll und wie kann er effektiv gestaltet werden?
Wichtige Funktionen: Welche Eigenschaften muss ein Luftreiniger aufweisen, um effizient zu arbeiten?
Im Rahmen des einstündigen Vortrags werden diese und weitere zentrale Fragen beantwortet und praxisnahe Lösungen präsentiert.
Agenda
• Grundlagen der Luftqualität
• Luftwechsel und Anwendungsbereiche
• Raumluftfiltration als Alternative bei schwierigen Bedingungen
• Technische Möglichkeiten der Luftreinigung: Ionisierung, UV-Bestrahlung, mechanische Filtration
• Filtertechnologie: Wirkungsweise, Filterklassen, Prüfverfahren