Spätestens seit dem Coronavirus sind professionelle Luftreiniger ein Thema für Schulen, Kindergärten, Büros, Arztpraxen - kurz: Überall dort, wo mehrere Menschen in geschlossenen Räumen aufeinandertreffen.
Die neue Online-Schulung „Luftreiniger-Systeme: Wie wählt man das geeignetste System aus?“ befasst sich unter anderem mit den Fragen: Welcher Luftreiniger ist der Richtige? Warum ist der H14 Filter aktuell in aller Munde? Wann ist der Einsatz eines Luftreinigers sinnvoll? Was muss ein Luftreiniger können?
Diese Fragen und noch viele weitere werden Ihnen in dem einstündigen Vortrag von unserem Fachexperten erläutert.
Agenda
- Definitionen und Grundlagen
- Der Mensch braucht Sauerstoff
- Was bedeutet Luftwechsel?
- Luftwechsel für verschiedene Anwendungsbereiche
- Raumluftfiltration - Alternative zum Luftaustausch bei z.B. ungünstiger Raumgeometrie oder schlechter Witterung
- Lässt sich Luftqualität messen?
- Technische Möglichkeiten
- Ionisierung
- UV-Bestrahlung
- Mechanische Filtration
- Partikel- und Schwebstofffilter
- Wirkungsweise
- Filterklassen
- Prüfung