Gase unter Druck: Sichere Lagerung von Druckgasflaschen

11.09.2023

Art: Online-Schulung

Dauer: 1 Stunde

Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Kosten: 59,00€ p.P. zzgl. MwSt.

freie Plätze

zurück

Kurzbeschreibung

In dieser Online-Schulung erklären wir Ihnen, welche Folgen ein unsachgemäßer Umgang mit Gasen haben kann und sensibilisiert Sie für den richtigen Umgang mit Gasen – denn nur wer die Gefahren kennt, kann vorbeugende Maßnahmen treffen, damit es gar nicht erst zu schwerwiegenden Folgen wie z.B. einer Explosion kommt.

Jetzt anmelden! (PDF 773 KB)

Worum geht es?

Von der Luft, die wir atmen, bis hin zu Spezialgasen in der Chemiebranche: Gase sind meist unsichtbar und doch allgegenwärtig. Sie gehören in vielen Bereichen zum Arbeitsalltag und sind damit unverzichtbar. Jedoch geht von einigen Gasen eine Gefahr aus, die nicht zu 
unterschätzen ist. 

Für den sachgerechten Umgang zur Lagerung von Druckgasflaschen gelten eine Vielzahl an Verordnungen und Technischen Regeln, die einzuhalten sind. Beispielsweise sind in den Ausführungen der Technischen Regeln für Gefahrstoffe, TRGS 510 „Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern“, verschiedene technische Vorgaben zu finden.

  • Doch wie behält man hier den Überblick, ohne das gesamte Regelwerk zu durchforsten?
  • Was ist bei der sicheren Lagerung von Druckgasflaschen zu beachten?
  • Welche Mengenschwellen müssen beachtet werden?
  • Gibt es verschiedene Vorgaben zur Zusammenlagerung?
  • Welche Gefahren entstehen bei unsachgemäßer Lagerung?

Die spannende und vor allem kurzweilige Online-Schulung „Gase unter Druck: Sichere Lagerung von Druckgasflaschen“ veranschaulicht, welche Folgen ein unsachgemäßer Umgang mit Gasen haben kann und sensibilisiert Sie für den richtigen Umgang mit Gasen – denn nur wer die Gefahren kennt, kann vorbeugende Maßnahmen treffen, damit es gar nicht erst zu schwerwiegenden Folgen wie z.B. einer Explosion kommt.

 

Agenda

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Europäisches & deutsches Recht: Was sind die Vorgaben?
  • Geltende Technische Regeln: Was steht in der TRGS 510?
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Gefahren, die bei unsachgemäßer Lagerung von Druckgasflaschen entstehen
  • Umgang mit gefährlichen Gasen
  • Lagerung von Gasflaschen im Innen & Außenbereich
  • Lösungen zur sicheren Lagerung mit Gasen: Der feuerwiderstandsfähige Druckgasflaschenschrank (Aufbau & Besonderheiten)
  • Normung für Sicherheitsschränke zur Lagerung von Druckgasflaschen: DIN EN 11470-2, EN-Norm, Technische Entlüftung

 

Inklusivleistungen

  • Teilnahmebescheinigung

 

Art der Schulung: Online

Die Online-Veranstaltung findet über die Videokonferenzen-Plattform „Zoom“ statt. Mehr Informationen über Zoom erhalten Sie hier.

 

Wie läuft eine Online-Schulung ab?

Nach der Registrierung für die Online-Schulung, erhält jeder Teilnehmer einen Link per Mail mit dem Zugang zur Online-Schulung. Dort werden Folien präsentiert, außerdem können die Teilnehmer miteinander diskutieren. Das Tonsignal können sich die Teilnehmer über das Telefon oder ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) übermitteln lassen. Im Anschluss an die Online-Schulung erhält jeder Teilnehmer einen Link zur Videoaufzeichnung des Webinars. Um am Webinar teilzunehmen zu können, benötigen Sie nur einen internetfähigen Computer und ein Telefon oder Headset.


 

Kosten

59,00€ p.P. zzgl. MwSt.

Sie können sich bis 14 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei abmelden. Anschließend fallen Stornierungsgebühren an. Alle Informationen können Sie auch in unseren allgemeinen Veranstaltungsbedingungen nachlesen.


 

Referent

folgt...


 

Zielgruppe

Führungskräfte, Techniker, Laborleiter, Anlageningenieure, Instandhaltungspersonal, Praktiker im Umgang und der sicheren Lagerung mit gefährlichen Gasen.


 

Weitere Bemerkungen

Nach Eingang der ausgefüllten Anmeldung wird das PDF-Dokument geprüft und Sie erhalten im Nachgang den Teilnahmelink für die Online-Schulung per Mail von uns zugesendet.


 

Ihre Ansprechpartnerin

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

 

asecos academy   |    Frau Sandrin Heßberger   |    +49 6051 9220 781    |    academy@asecos.com


 

Sie haben Interesse an einem individuellen Schulungstermin zum Thema Gefahrstofflagerung oder –handling in Ihrem Unternehmen?

 

Gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot: Kontaktieren Sie uns unter academy@asecos.com oder über unser Kontaktformular.

Rückruf anfordern

Gewünschtes Zeitfenster

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder