Aktuelles aus dem Chemikalienrecht 2023

07.09.2023

Art: Online-Schulung

Dauer: 3 Stunden

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 59,00€ p.P. zzgl. MwSt.

freie Plätze

zurück

Kurzbeschreibung

folgt...

Jetzt anmelden! (PDF 744 KB)

Agenda

folgt...


 

Art der Schulung: Online

Die Online-Veranstaltung findet über die Videokonferenzen-Plattform „Zoom“ statt. Mehr Informationen über Zoom erhalten Sie hier.

 

Wie läuft eine Online-Schulung ab?

Nach der Registrierung für die Online-Schulung, erhält jeder Teilnehmer einen Link per Mail mit dem Zugang zur Online-Schulung. Dort werden Folien präsentiert, außerdem können die Teilnehmer miteinander diskutieren. Das Tonsignal können sich die Teilnehmer über das Telefon oder ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) übermitteln lassen. Im Anschluss an die Online-Schulung erhält jeder Teilnehmer einen Link zur Videoaufzeichnung des Webinars. Um am Webinar teilzunehmen zu können, benötigen Sie nur einen internetfähigen Computer und ein Telefon oder Headset.


 

Kosten

59,00€ p.P. zzgl. MwSt.

Sie können sich bis 14 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei abmelden. Anschließend fallen Stornierungsgebühren an. Alle Informationen können Sie auch in unseren allgemeinen Veranstaltungsbedingungen nachlesen.


 

Referentin

 asecos: Referentin: Dipl.-Chemieingenieurin Annette Wilmes, BAuA

Referentin: Dipl.-Chemieingenieurin Annette Wilmes, BAuA

Annette Wilmes ist seit 28 Jahren für die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) tätig. Seit 2005, spezialisiert sie sich auf das Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG). Sie leitete das Projekt EMKG 3.0 und setzt gemeinsam mit ihrem Team, die dort entwickelten didaktischen Leitlinien für KMU in praktikable Handlungshilfen zum EMKG um. Ihr Ziel, besonders KMU mit einem gut funktionierenden Einstieg in die Gefährdungsbeurteilung zu unterstützen. Als Mitglied in Arbeitskreisen des Ausschusses für Gefahrstoffe möchte sie die Technischen Regeln für Gefahrstoffe praxisnah gestalten. Zurzeit ist sie aktiv tätig im Arbeitskreis zur TRGS 910 - Risikobezogenes Maßnahmenkonzept für Tätigkeiten mit krebserzeugenden Gefahrstoffen und in der Neugestaltung der Bekanntmachung 409 - Nutzung der REACH-Informationen für den Arbeitsschutz.


 

Weitere Bemerkungen

Nach Eingang der ausgefüllten Anmeldung wird das PDF-Dokument geprüft und Sie erhalten im Nachgang den Teilnahmelink für die Online-Schulung per Mail von uns zugesendet.


 

Ihre Ansprechpartnerin

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

 

asecos academy   |    Frau Sandrin Heßberger   |    +49 6051 9220 781    |    academy@asecos.com


 

Sie haben Interesse an einem individuellen Schulungstermin zum Thema Gefahrstofflagerung oder –handling in Ihrem Unternehmen?

 

Gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot: Kontaktieren Sie uns unter academy@asecos.com oder über unser Kontaktformular.

Rückruf anfordern

Gewünschtes Zeitfenster

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder