Warum sind Lösemittelabfälle gefährlich und welche Risiken entstehen durch unsachgemäßes Handling? Der einstündige Online-Vortrag beantwortet diese und weitere Fragen rund um den Umgang mit Lösemittelabfällen.
Unser Referent Steffen Völker verdeutlicht die Unterschiede zwischen aktiver und passiver Lagerung beim Sammeln von Lösemittelabfällen und geht dabei auf die Bedeutung der Zündquellen und deren Vermeidung ein.
Agenda
- Entwicklung bei der Sammlung von Lösemittelabfällen
- Gefahren beim Umgang mit Lösemittelabfällen
- Notwendigkeit für sicheres und optimiertes Handling
- Lösungen der asecos GmbH für unterschiedlichen Anforderungen
- Grundsätzliche Architekturen (Auszug hinter Flügeltüre, Materialien, Ableitfähigkeit, etc.)
- Kundenseitige Ausstattung (Fremdprodukte)
- Direktes Einfüllen über Trichter (SLIM)
- Zertifizierte Systeme mit Schlauchverbindung und Überwachung
- Inhalte der Zertifizierungen
Inklusivleistung
- Aufzeichnung der Online-Schulung