Gefahrstoffe sicher sammeln und entsorgen

13.11.2023

Art: Online-Schulung

Dauer: 1 Stunde

Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Kosten: Kostenfrei

freie Plätze

zurück

Kurzbeschreibung

Warum sind Lösemittelabfälle gefährlich und welche Risiken entstehen durch unsachgemäßes Handling? Der einstündige Online-Vortrag beantwortet diese und weitere Fragen rund um den Umgang mit Lösemittelabfällen.

Jetzt kostenfrei anmelden!

Worum geht es?

Warum sind Lösemittelabfälle gefährlich und welche Risiken entstehen durch unsachgemäßes Handling? Der einstündige Online-Vortrag beantwortet diese und weitere Fragen rund um den Umgang mit Lösemittelabfällen.

Unser Referent Steffen Völker verdeutlicht die Unterschiede zwischen aktiver und passiver Lagerung beim Sammeln von Lösemittelabfällen und geht dabei auf die Bedeutung der Zündquellen und deren Vermeidung ein.

 

Agenda

  • Entwicklung bei der Sammlung von Lösemittelabfällen
  • Gefahren beim Umgang mit Lösemittelabfällen
  • Notwendigkeit für sicheres und optimiertes Handling
  • Lösungen der asecos GmbH für unterschiedlichen Anforderungen
  • Grundsätzliche Architekturen (Auszug hinter Flügeltüre, Materialien, Ableitfähigkeit, etc.)
  • Kundenseitige Ausstattung (Fremdprodukte)
  • Direktes Einfüllen über Trichter (SLIM)
  • Zertifizierte Systeme mit Schlauchverbindung und Überwachung
  • Inhalte der Zertifizierungen

 

Inklusivleistung

  • Aufzeichnung der Online-Schulung

 

Art der Schulung: Online

Die Online-Veranstaltung findet über die Videokonferenzen-Plattform „Zoom“ statt. Mehr Informationen über Zoom erhalten Sie hier.

 

Wie läuft eine Online-Schulung ab?

Nach der Registrierung für die Online-Schulung, erhält jeder Teilnehmer einen Link per Mail mit dem Zugang zur Online-Schulung. Dort werden Folien präsentiert, außerdem können die Teilnehmer miteinander diskutieren. Das Tonsignal können sich die Teilnehmer über das Telefon oder ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) übermitteln lassen. Im Anschluss an die Online-Schulung erhält jeder Teilnehmer einen Link zur Videoaufzeichnung des Webinars. Um am Webinar teilzunehmen zu können, benötigen Sie nur einen internetfähigen Computer und ein Telefon oder Headset.


 

Referent

asecos Referent: Steffen Völker, asecos GmbH

Referent: Steffen Völker, asecos GmbH

Unser Referent Steffen Völker ist asecos-Ansprechpartner im Bereich Gefahrstofflagerung und -handling. Er betreut als zuständiger Key Account Manager unsere Kunden aus dem Laborbereich. Aufgrund seiner langjährigen Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen kennt Herr Völker die täglichen Probleme und Fragestellungen zur Gefahrstofflagerung im Rahmen der Laboranwendungen. Hinzu kommt die Beratung der Kunden rund um die Themen der Laborplanung bis hin zur Projektbetreuung und deren Abwicklung.


 

Zielgruppe

Gefahrstoffbeauftragte, Gefahrstoffverantwortliche, Sicherheitsbeauftragte, Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsingenieure & weitere Personen, die mit Gefahrstoffen umgehen und Gefahrstoffe entsorgen.


Ihre Ansprechpartnerin

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

 

asecos academy   |    Frau Sandrin Heßberger   |    +49 6051 9220 781    |    academy@asecos.com


 

Sie haben Interesse an einem individuellen Schulungstermin zum Thema Gefahrstofflagerung oder –handling in Ihrem Unternehmen?

Gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot: Kontaktieren Sie uns unter academy@asecos.com oder über unser Kontaktformular.

Rückruf anfordern

Gewünschtes Zeitfenster

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder