Die Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung ist besonders für kleine und mittlere Unternehmen eine große Herausforderung. Das "Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG)" erleichtert den Einstieg in die Gefährdungsbeurteilung.
Die EMKG-Module „Haut“, „Einatmen“ und „Brand & Explosion“ führen in kleinen Schritten zu geeigneten Schutzmaßnahmen. Diese werden konkretisiert durch Schutzleitfäden zur Gestaltung des Arbeitsverfahrens. Konzeptionell ist das "Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG)" in zwei Leitfäden beschrieben.
Zusätzliche Hilfsmittel sind die EMKG-Drehscheiben, eine Smartphone-App, eine PC-Software und ein EMKG Poster.
In der 3-stündigen Online-Schulung gibt Ihnen Frau Wilmes einen vertieften Einstieg in die Schritte das EMKG. Dabei stehen diesmal die Anwendung des EMKG bei Gemischen im Vordergrund und ein kleiner Einblick in die Vorteile und Anwendung der EMKG-Software.
Agenda
- Rechtlichen Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung
- Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG)
- Modul Haut
- Modul Einatmen
- Modul Brand & Explosion
Inklusivleistungen
- Teilnahmebescheinigung
- Aufzeichnung der Online-Schulung
- Handout: Gefährdungsbeurteilung nach GefStoffV & Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG)