Tag der Gefahrstofflagerung

04.05.2023

Art: Praxis-Tag
Ort: asecos academy, 63584 Gründau

Dauer: 1 Tag

Uhrzeit: 09:00 - 17:30 Uhr
Kosten: 59,00 € p.P. zzgl. MwSt.

wenige Plätze

zurück

Kurzbeschreibung

Interaktiv – Anschaulich – Praxisnah – Informativ: Werden Sie zum Gefahrstoffspezialisten an nur einem Tag!
Am Tag der Gefahrstofflagerung werden Sie am Vormittag durch die asecos Welt geführt und lernen Produktmöglichkeiten zur sicheren Lagerung von Gefahrstoffen kennen.

Um das Wissen zu vertiefen vermittelt Ihnen unser Experte Florian Holz in seinen Nachmittags-Vorträgen alles rund um die Basics, den rechtlichen Grundlagen sowie Innovationen im Bereich Gefahrstofflagerung und -handling.

Jetzt anmelden! (PDF 731 KB)

asecos Welt

Inhalte

  • Fachwissen:
    • Gefahrstoffe
      • Begriffe, Definitionen, Kennzeichnung
    • Lagerung von Gefahrstoffen
      • Gesetzesgrundlagen: Welche Vorschriften müssen beachtet werden?
      • Anwendungsbereiche: Wann liegt eine Gefähdrung vor?
      • Zusammenlagerung von Gefahrstoffen: Wie lagere ich richtig?
      • Zulässige und unzulässige Lagerung: Was darf ich als Anwender und was
        darf ich unter keinen Umständen?
      • TRGS 510 - Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern
      • Beispiele aus der Praxis
    • DIN EN 14470-1: Lagerung in Sicherheitsschränken
      • Was sind die Aufstellbedingungen?
      • Explosionsschutzmaßnahmen: Welche Vorkehrungen können getroffen werden?
      • Zusammenlagerung- und Lagerverbote: Welche Regelungen gelten für die Lagerung von Gefahrstoffen in Typ 90 Sicherheitsschränke?
      • Aktive und passive Lagerung: Was ist das? Darf ich am Sicherheitsschrank um- oder abfüllen?
      • Lagerung zentral oder dezentral: Wo liegt der Unterschied?
      • Beispiele aus der Praxis
    • DIN EN 14470-2: Lagerung in Druckgasflaschenschränken
      • Technische Entlüftung
      • Erdungs- und Explosionsschutz
      • Schutzziele und wesentliche Anforderungen: Was schreibt die europäische Norm vor?
      • Gasversorgung – alle Optionen für die dezentrale Lagerung
      • Beispiele aus der Praxis
    • Aktuelle Trends und Entwicklungen im Themenbereich Gefahrstofflagerung
      • Exkurs: Sichere aktive und passive Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien
      • Vorstellung der neu verfassten TRGS 500er Reihe
  • Geführter Rundgang durch die asecos Welt - Das interaktive Erlebnis zum Umgang mit Gefahrstoffen
  • Live-Demonstrationen von Sicherheitsschränken im asecos Showroom

 

Die detaillierte Agenda finden Sie hier.

 

Inklusivleistungen

  • Ausführliche Seminarunterlagen
  • Teilnahmebescheinigung
  • Pausenverpflegungen (Erfrischungspausen & Mittagessen im Mitarbeiterrestaurant a90)

 

Art der Schulung: Praxis-Tag

Diese Schulung findet vor Ort in der asecos academy statt. Das Hygieneschutzkonzept finden Sie hier.

 

Adresse & Anfahrt

Navigationsadresse: asecos GmbH, Weiherfeldsiedlung 16, 63584 Gründau (Hessen)

Es befinden sich ausreichend Besucherparkplätze vor dem Haupteingang.

Ein detaillierter Anfahrtsplan, sowie eine Auswahl von Hotels in der Nähe finden Sie hier.


 

Kosten

59,00€ p.P. zzgl. MwSt.

Sie können sich bis 14 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei abmelden. Anschließend fallen Stornierungsgebühren an. Alle Informationen können Sie auch in unseren allgemeinen Veranstaltungsbedingungen nachlesen.


 

Referent

 asecos: Florian Holz, asecos GmbH

Unser Referent Florian Holz ist asecos-Ansprechpartner für die sichere Lagerung und das Laden von Lithium-Ionen-Akkumulatoren. Als Teil des Außendienstes für den Bereich Deutschland-Mitte ist er seit 2017 für den weltweit führenden Hersteller von Sicherheitsschränken, die asecos GmbH, tätig.


 

Zielgruppe

  • Gefahrstoffbeauftragte
  • Gefahrstoffverantwortliche
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Sicherheitsfachkräfte
  • Sicherheitsingenieure & weitere Personen, die mit Gefahrstoffen umgehen und diese lagern

 

Weitere Bemerkungen

Teilnehmerzahl: Max. 20 Personen (sonst individuelle Anfrage)   


 

Ihre Ansprechpartnerin

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

 

asecos academy   |    Frau Sandrin Heßberger   |    +49 6051 9220 781    |    academy@asecos.com


 

Sie haben Interesse an einem individuellen Schulungstermin zum Thema Gefahrstofflagerung oder –handling in Ihrem Unternehmen?

Gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot: Kontaktieren Sie uns unter academy@asecos.com oder über unser Kontaktformular.

Rückruf anfordern

Gewünschtes Zeitfenster

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder