Das asecos Seminar „Die neue TRGS 510 - sichere Lagerung von Gefahrstoffen in Arbeitsräumen" richtet sich an Führungskräfte, Leiter im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Gefahrstoffbeauftragte, Brandschutzbeauftragte, Umweltschutzbeauftragte sowie weitere Arbeitsschutzverantwortliche in Betrieben.
Das Seminar vermittelt breitgefächertes Expertenwissen rund um die Neuerungen und Entwicklungen der TRGS-Reihen. Neben den rechtlichen Grundlagen sind zwei zentrale Schwerpunkte die Vorstellung der neu verfassten TRGS 510 (Ausgabe Dezember 2020) und eine fundierte Expertenbetrachtung von Tätigkeiten wie Abfüllen, Umfüllen und Entsorgen entzündbarer Flüssigkeiten in Verbindung mit asecos Typ-90-Sicherheitsschränken.
Unser Ziel ist es, Ihnen dieses hochkomplexe Themenfeld praxisgerecht zu vermitteln.
Der rege Austausch und Dialog mit Ihnen wertet unser Seminar auf. Teilen Sie uns daher gerne auf dem Anmeldeformular mit, welche Fragen Sie haben und an welchen Themen Sie interessiert sind. Gerne bereiten wir uns im Vorfeld darauf vor! Aus diesen Themen erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen am Seminartag einen Schwerpunktkatalog. So nehmen wir neben den genannten Themen Bezug auf Ihre Interessen und Topthemen.
Agenda
08:45 - 09:00 Uhr |
Registrierung |
09:00 - 10:00 Uhr |
Begrüßung, Vorstellung, Erarbeitung eines Schwerpunktkatalogs |
10:00 - 10:15 Uhr |
Erfrischungspause |
10:15 - 11:50 Uhr |
Einleitung in das Thema & Übersicht der rechtlichen Grundlagen
|
11:50 - 12:00 Uhr |
Erfrischungspause |
12:00 - 13:15 Uhr |
Vorstellung der TRGS 510
|
13:15 - 14:00 Uhr |
Mittagspause im Mitarbeiterrestaurant a90 |
14:00 - 15:00 Uhr |
Interpretation der neuen TRGS 510
|
15:00 - 15:30 Uhr |
Abschlussdiskussion |
15:30 Uhr |
Ende des Seminars |
Inklusivleistungen
- Ausführliche Seminarunterlagen
- Teilnahmebescheinigung
- Pausenverpflegung (Erfrischungspausen & Mittagessen im Mitarbeiterrestaurant a90)