Zur Behandlung des Holzes gegen Feuchtigkeit oder Schädlinge sowie zur Veredelung der Oberflächen verwenden die Schreinermeister Chemikalien wie Beize, Öle, Bleichmittel, Lacke und Lasuren. Dies sind meist brennbare oder entzündliche Gefahrstoffe, die in asecos Q-LINE Sicherheitsschränken gelagert werden – direkt am Arbeitsplatz sowie im zentralen Depot. Die Gefahrstoffschränke schützen die eingelagerten Gebinde im Brandfall – denn das passiert schneller, als man vermutet: Es war zuvor ein Schlüsselerlebnis in der Eichenhaus-Schreinerei, als sich plötzlich ein Öl-Tuch selbst entzündete. Die Mitarbeiter konnten nur durch schnelle und umsichtige Reaktion einen Brand verhindern.
„Der Vorfall hat uns die Augen geöffnet und veranlasst, dass wir uns intensiver mit dem Thema 'Sichere Gefahrstofflagerung am Arbeitsplatz' auseinandergesetzt haben. Uns waren die Risiken nicht vollständig bewusst, die auch vermeintliche Kleinmengen an den Werkbänken verursachen können“, so Christoph Werner, Vorstandsvorsitzender der Eichenhaus AG.
Christoph Werner, Vorstandsvorsitzender