FeuerTrutz Brandschutzkongress 2023

21.06.2023 - 22.06.2023 | Nürnberg | Deutschland

Stand: 4-435 (Halle 4)

Beim jährlich stattfindenden Brandschutzkongress referieren renommierte Fachleute über die wichtigsten aktuellen Fragestellungen aus dem baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz.

Der FeuerTrutz Brandschutzkongress ist die größte Brandschutztagung in Deutschland und bildet zusammen mit der parallel stattfindenden FeuerTrutz Fachmesse für viele Brandschützer das Branchenhighlight im Jahreskalender. Bei keiner anderen Veranstaltung in Europa findet sich eine vergleichbare Bandbreite an Vorträgen, Unternehmen und Lösungen für die Bereiche baulicher, anlagentechnischer und betrieblicher Brandschutz. Der Zutritt für die Fachmesse ist im Kongressticket inklusive, so dass Kongressbesucher*innen an beiden Tagen das komplette Angebot nutzen können.

Die Top Themen 2023:

  • Brandschutz im Bestand zielgerichtet und strukturiert umsetzen
  • Risiken und Konzepte für Akkus und andere Energiespeicher
  • Wirksamer Brandschutz in modernen Holzbauten

Kostenfreies Ticket gefällig?

Mit dem Code "FT23asecos" können Sie sich ein kostenfreies Ticket sichern! Einfach Gutscheincode eingeben und sparen unter https://www.feuertrutz-messe.de/de/besucher/tickets/gutschein

 FeuerTrutz 2023

Als weltweit führender Hersteller von Sicherheitsschränken nach Europäischer Norm EN 14470-1/-2 ist asecos als Aussteller auf der FeuerTrutz 2022 mit folgenden Produkten vertreten:

  • Lithium-Ionen-Akkus sichern lagern und laden mit der asecos ION-LINE
    • Die asecos ION-LINE Sicherheitsschränke eignen sich zur aktiven und passiven Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien und verfügen über eine Feuerwiderstandsfähigkeit von 90 Minuten (Typ 90) - Brandschutz von außen nach innen. Zusätzlich bieten alle Modelle der ION-LINE über 90 Minuten Feuerwiderstandsfähigkeit bei einer Brandeinwirkung von innen nach außen.
  • asecos Q-LINE: Das robuste Industrietalent
    • Die Sicherheitsschränke der Q-LINE sind für die Lagerung entzündbarer Gefahrstoffe am Arbeitsplatz mit einem Brandschutz von 30 Minuten (Typ 30) oder 90 Minuten (Typ 90) zugelassen. Durch die extrem robuste Bauweise mit kratz- und stoßfester Oberfläche, sowie dreifacher Türaufhängung gelten die Sicherheitsschränke der Q-LINE als robustes Industrietalent.
 asecos ION-LINE Sicherheitsschrank
asecos Q-LINE Sicherheitsschrank

Besuchen Sie das Forum by asecos academy

An beiden Tagen finden im "Forum by asecos academy" eine Vielzahl eine spannenden und lehrreichen Live-Vorträgen rund um das Thema Gefahrstofflagerung und -handling.

 

21.06.2023

09:30 Uhr - "Brandgefährlich: Der asecos Live-Experimentalvortrag zum Umgang mit Gefahrstoffen" mit Marius Zürn (asecos GmbH)

10:45 Uhr - "Lithium-Ionen-Akkus: Gefahren kennen - Risiken sicher beherrschen" mit Dr. Friedhelm Kring (BIOnline)

11:45 Uhr - "Grundlagen-Wissen: Sicheres Arbeiten mit Gefahrstoffen" mit Florian Holz (asecos GmbH)

12:15 Uhr - "Auffangwannen und Co.: Hilfsmittel für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen nach Wasserhaushaltsgesetz" mit Jörg Gerber (asecos GmbH)

13:45 Uhr - "Gefahrstofflagerung - Alternativen zum baulichen Brandschutz: Warum nur sicher wenn es auch flexibel geht?" mit Dipl.-Ing. Thomas Hübler (MPA Dresden)

14:45 Uhr - "Brandgefährlich: Der asecos Live-Experimentalvortrag zum Umgang mit Gefahrstoffen" mit Marius Zürn (asecos GmbH)

15:30 Uhr - "Lithium Ionen Batterien: Umgang, Rechtliches und Stand der Technik in der Lagerung" mit Florian Holz (asecos GmbH)

 

22.06.2023

09:30 Uhr - "Brandgefährlich: Der asecos Live-Experimentalvortrag zum Umgang mit Gefahrstoffen" mit Marius Zürn (asecos GmbH)

10:45 Uhr - "Lithium Ionen Batterien: Umgang, Rechtliches und Stand der Technik in der Lagerung" mit Florian Holz (asecos GmbH)

12:15 Uhr - "Gefahrstofflagerung - Alternativen zum baulichen Brandschutz: Warum nur sicher wenn es auch flexibel geht?" mit Dipl.-Ing. Thomas Hübler (MPA Dresden)

12:45 Uhr - "Technische Raumsysteme als Gefahrstofflager: Wenn es ein bisschen mehr sein darf" mit Udo Roth (DENIOS SE)

13:45 Uhr - "Brandgefährlich: Der asecos Live-Experimentalvortrag zum Umgang mit Gefahrstoffen" mit Marius Zürn (asecos GmbH)

14:30 Uhr - "Lithium-Ionen-Akkus: Gefahren kennen - Risiken sicher beherrschen" mit Dr. Friedhelm Kring (BIOnline)

 

Das ausführliche Programm des Forum by asecos academy finden Sie hier.

 asecos academy
  asecos academy
Live Chat

Rückruf anfordern

Gewünschtes Zeitfenster

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder