14Apr2023 Innovationen & Produkte Filterwechsel im Umluftfilteraufsatz: Sicher und nachhaltig

Sorgen Sie mit dem Umluftfilteraufsatz von asecos für eine perfekte Luftqualität in Ihrem Sicherheitsschrank! 

Der Umluftfilteraufsatz (UFA) sorgt für mindestens 10-fachen Luftwechsel pro Stunde im Schrank und filtert schädliche Stoffe zuverlässig aus der Luft. Der Trick: die Aktivkohle! Sie filtert 99,999 % der schädlichen Lösemitteldämpfe aus der Luft und ist wiederverwendbar. Mit dem LED-Display behalten Sie jederzeit den Überblick und können den Filterwechsel unkompliziert einleiten. 

Nachhaltigkeit wird bei asecos großgeschrieben - sogar die UFA Filterpatronen werden mehrfach wiederverwendet. Ressourcenschonung und Umweltschutz sind bei uns Standard.

Seite teilen über:

 

 

> Überwachen, Detektieren, Alarmieren - der Umluftfilteraufsatz für die sichere Erfassung von Gefahrstoffdämpfen im Schrank

Lassen Sie uns einen Blick auf den Umluftfilteraufsatz UFA.025.030 werfen. Mithilfe des UFA können Sie Ihren Sicherheitsschrank sicher und nachhaltig entlüften. Die Inbetriebnahme des Umluftfilteraufsatzes ist ganz einfach: Einfach auf den Sicherheitsschrank setzen und mit dem Abluftstutzen verbinden - schon ist er einsatzbereit!

Der Umluftfilteraufsatz, kurz UFA, sorgt für mindestens 10-fachen Luftwechsel pro Stunde im Schrank. Das bedeutet, dass die Schrankluft mindestens 10 Mal pro Stunde komplett ausgetauscht wird. Der UFA saugt die kontaminierte Luft über den Abluftanschluss aus dem Schrank an, reinigt sie durch die integrierten Filter und gibt die gereinigte Luft in den Arbeitsraum zurück.

Entstehender Unterdruck im Schrank wird über den Zuluftanschluss an der Schrankoberseite ausgeglichen, indem die Frischluft aus dem Arbeitsraum nachströmt. Und das Beste: Über das LED-Display können Sie die Funktionen überwachen, Status- und Fehleranzeigen direkt ablesen und nötige Filterwechsel werden rechtzeitig angekündigt.

Mit neuester und modernster Elektronik detektieren die fein kalibrierten Sensoren vorhandene Schadstoffkonzentrationen in der Luft und messen die geförderte Abluftmenge. Sobald diese von den definierten Sollwerten abweichen, schlägt das Gerät Alarm und informiert Sie akustisch und über das Display. Mit dem Umluftfilteraufsatz von asecos sind Sie immer auf der sicheren Seite!


 

> Der Trick hinter dem 6-Liter-Filterpaket des asecos Umluftfilteraufsatzes

Die Luft, die über den Umluftfilteraufsatz angesaugt wird, durchläuft ein komplexes 6-Liter-Filterpaket aus Haupt- und Sekundärfiltern sowie einem Vorfilter für Schwebestoffe. Durch die hochwertige Aktivkohle können 99,999 % der schädlichen Stoffe in der Luft ausgefiltert und sicher zurückgehalten werden. Die Aktivkohle ist nicht nur Wasserdampf aktiviert, sondern auch unbeschichtet und somit wiederverwendbar - ein echter Umwelt-Held. 

Die Aktivkohle hat eine hochporöse Struktur, was bedeutet, dass ihre Poren wie ein Schwamm miteinander verbunden sind. Die innere Oberfläche von nur 2 Gramm Aktivkohle entspricht der Fläche eines ganzen Fußballfeldes! Wie bei einem Schwamm jedoch, ist der Aktivkohlefilter irgendwann voll und muss ausgetauscht werden, um die volle Funktionalität des Umluftfilteraufsatzes zu gewährleisten. Aber keine Sorge: Mit dem asecos Service steht Ihnen ein kompetentes Serviceteam zur Seite und führt den Filterwechsel professionell und sicher für Sie durch. Dank der wiederverwendbaren und korrosionsbeständigen Filtergehäuse ist der asecos Umluftfilteraufsatz nachhaltig und ressourcenschonend.


 

> Sicherheit geht vor: Filterwechsel alle 12 Monate empfohlen

Im Rahmen des asecos Sicherheitskonzepts darf ein Filter bis zu 12 Monate lang arbeiten (8.760 Betriebsstunden). Danach wird es Zeit für einen Wechsel.

Unser smartes LED-Display hält Sie immer auf dem Laufenden und teilt mit, wenn es Zeit für einen Filterwechsel ist. Bei der Meldung "AL3" hat der Filter schon ordentlich was mitgemacht und sollte bald ausgetauscht werden. Bei "AL4" ist er gesättigt und unser Ventilator schaltet sich aus. Die Abschaltung des Ventilators ist wichtig, denn bei einem gesättigten Filter und nicht abgeschaltetem Ventilator würde die kontaminierte, gesundheitsschädliche Luft im Arbeitsraum verteilt werden. Das muss vermieden werden. Hier heißt es schnell handeln und den Filterwechsel umgehend einleiten!

Auch die Service-Meldungen helfen bei der frühzeitigen Erkennung eines anstehenden Filterwechsels und warnen rechtzeitig. Die Meldung "Ser 1" zeigt an, dass der Filter schon 11 Monate im Einsatz ist (8.040 Betriebsstunden). Die Meldung "Ser 2" bedeutet, dass er nun 12 Monate im Einsatz ist und er bald gewechselt werden muss.

Unser asecos Service ist immer für Sie da und übernimmt den Filterwechsel gerne für Sie. Einfach unter www.asecos.com/service melden und wir kümmern uns darum. Wir tauschen den alten Filter gegen einen neuen aus und kümmern uns um den Entsorgungsprozess bzw. Recyclingprozess für Sie.

Übrigens: Wir empfehlen einmal im Jahr alle sicherheitstechnischen Einrichtungen - vom Sicherheitsschrank bis zum Umluftfilteraufsatz - von einem unserer ausgebildeten Servicetechniker überprüfen zu lassen. So kann sichergestellt werden, dass alle asecos Produkte zuverlässig und sicher arbeiten. 


 

> Ressourcen sparen und Umwelt schonen: Wir setzen auf fachgerechte Desorption

asecos sorgt für eine umweltfreundliche Entsorgung der Filterfüllung und gibt der Aktivkohle eine zweite Chance. Durch das fachgerechte Desorbieren wird ein Großteil der Aktivkohle wieder zum Leben erweckt und kann erneut eingesetzt werden. Desorption bedeutet, dass die unbeschichtete Aktivkohle durch die Zufuhr von Wärme, beispielsweise durch Wasserdampf, wieder reaktiviert und somit regeneriert werden kann. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und spart nicht nur Ressourcen, sondern schont auch die Umwelt. Zudem werden die Filterpatronen nach der Reinigung mehrfach wiederverwendet, was wiederum für eine längere Lebensdauer und weniger Abfall sorgt. So wird Nachhaltigkeit zum Standard bei asecos.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

Möchten Sie einen Kommentar abgeben?

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Rückruf anfordern

Gewünschtes Zeitfenster

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder